Schritt
(3): Der richtige Farbaufbau
Zuerst stellt sich die Frage, wievielfärbig das Ergebnis werden soll.
Einfärbig oder doch bunt, also färbig?
Einfärbig (1c)
Einfärbig Schwarz, Grün, Blau, Gelb etc., ein einfärbiger Druck
kann in jeder Farbe sein. Dazu werden Schmuckfarben eingesetzt.
Zwei- oder Dreifärbig (2c oder 3c)
Im Aufbau des Dokumentes muss man hier vor allem darauf achten, dass in Bildern,
Logos und im Dokument immer die beiden gleichen Namen für die Farben
verwendet werden.
Vierfärbig
(4c)
Der färbige Druck kann durch die Mischung der Farben
Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, abgekürzt CMYK, die
meisten Farben darstellen. Wichtig ist der Aufbau in CMYK.
Mehr dazu auch im PDF.
![]() |
|
![]() ![]() |
|