Schritt (4): Bilder und Logos

Damit die Fotos im Druck schön brilliant und bunt werden, muss der Computeranwender bereits viele Optionen richtig einstellen:

Die Auflösung der Bilder: Diese sollte mind. 240 dpi, im Idealfall 300 dpi betragen. Texte werden mit 600 oder 1200 dpi gescannt.
Farbmodus: Bei Farbbildern immer CMYK Farbraum verwenden. Der Farbmodus RGB dient lediglich zur Wiedergabe am Monitor.
Farbbilder als TIF oder EPS abspeichern. JPEG's meiden!
JPEG Bilder: Nur bei der Datenübertragung verwenden und auf die Komprimierung achten! Eine zu starke Komprimierung schadet dem Bild beträchtlich. Bedenken Sie, dass JPEG Bilder von uns in ein Druckfähiges Format (z.B. TIF) umgewandelt werden müssen.
Bildschirm: Bilder und Farben sehen an Ihrem Monitor nie so
wie im Druck aus. Achten Sie daher auf einen gut eingestellten oder kalibrierten Bildschirm, um Überraschungen zu vermeiden!

Mehr darüber in unserem PDF. Nun gehts ans Daten übermitteln.


 

(zurück . transfer)





Tipps und Tricks.pdf
Impressum / Datenschutz